Helau und Alaaf, wir feiern Fasching
In den letzten Tagen haben wir unsere Räume mit Luftballons und Girlanden bunt geschmückt. Wir haben aus Krepppapier und einem Reifen ein raschelndes Mobilé hergestellt und im Morgenkreis immer wieder über das bevorstehende Faschingsfest gesprochen.
Um uns nicht nur mit kreativen Angeboten auf das bunteste Feste des Jahres vorzubereiten haben wir auch ein neues Fingerspiel "Der Faschingszug" kennengelernt.
Als unsere Familien heute Morgen dann in die Einrichtung gekommen sind, wurden sie bereits im Windfang von einem Clown mit buntem Raschelkleid empfangen. In der Garderobe angekommen zeigten sich dann auch schon die ersten Kostüme.....von Dinosaurier, Biene und Spiderman bis hin zur Froschkönigin und einem Octopus war alles dabei.
Nachdem alle Kinder angekommen waren, haben wir uns für den Morgenkreis zusammen gefunden, wessen Mitte heute mit Luftschlangen, Konfetti und Tröten gestaltet wurde. Jedes Kind durfte sich eine Tröte nehmen und diese durch Pusten zum Erklingen und Entfalten bringen. Unsere größeren Kinder hatten viel Freude daran mit der Tröte einen Laut zu produzieren und unsere Kleinen erfreuten sich an den immer länger werdenden Trötenband. Anschließend haben wir unser Faschings-Fingerspiel gemacht und haben uns mit einem Frühstück gestärkt bevor wir dann in unseren Bewegungsraum gegangen sind, in dem unsere Faschingsfeier weiter gehen sollte.

Im Bewegungsraum angekommen, konnten wir beobachten wie die Augen unserer Sterntaler zu leuchten begannen, denn der Raum war mit über 30 Luftballons, bunten Girlanden, Luftschlagen und unserem selbst gebasteltem Faschingsmobilé geschmückt. Während sich einige gleich einen Ballon schnappten und diesen hoch warfen, liefen andere durch unser Mobilé oder probierten sich an den selbst gebastelten Konfetti-Kanonen aus. (Diese hat das Personal aus Papprollen, einem Luftballon und Washitape hergestellt). Zuerst mussten die Kanonen mit Konfetti gefüllt werden, bevor dann am Luftballon gezogen und wieder los gelassen wurde und das Konfetti herausgeschleudert wurde.
|
|
Nachdem die Kinder auch die aus Papptellern gestalteten Faschingsmasken entdeckt hatten und sich ein Tiger in ein kleinen Dinosaurier verwandelte, durfte natürlich auch eins nicht fehlen....die heiß geliebten Seifenblasen.
Schnell haben wir unsere Seifenblasenmaschine gestartet und haben die Blasenbeim Fliegen beobachtet oder mit unseren Händen zum platzen gebracht.
Um noch ein bisschen mehr Feierstimmung zu bekommen haben wir zudem unsere Faschingslieder-CD angeschalten zu der wir uns nicht nur durch den Raum bewegt haben und so die Luftballons und Luftschlangen aufwirbelten.......nein wir haben gemeinsam getanzt und gelacht und haben uns hintereinander zu einer kleinen Polonaise zusammen gefunden.
