user login  Elternlogin

Kinderkrippe Sterntaler

Regensburg - Donaustaufer Straße

  • Räumlichkeiten
  • Träger
    • Trägerverein
    • Einrichtungen in Altdorf
      • Kinderkrippe Sterntaler
      • Kinderkrippe Sterntaler Wurzelwichte
      • Sterntaler Naturkindergarten
      • Sterntaler Hort
    • Einrichtungen in Regensburg
      • Sterntaler Kinderhaus Unikum
      • Kinderkrippe Sterntaler - Donaustaufer Straße
      • Kinderkrippe Sterntaler - Prüfeninger Schloßstraße
  • Krippenblog
    • 2024 / 2025
    • Archiv
      • Archiv 2023 / 2024
      • Archiv 2022 / 2023
      • Archiv 2020 / 2021
      • Archiv 2019 / 2020
  • Kontakt
  • Schließung

Auf unserem Krippenblog berichten wir über unsere Pädagogik. Wir stellen unsere Bildungsangebote sowie die Projektarbeit vor. 

Der erste Schnee

 

IMG 2260 

 

 IMG 2278

 

   

 

In den letzten Tagen hat es viel geschneit. Fast jeden Tag gehen wir nach draußen und genießen das Winterwetter. Die Kinder haben den Schnee erkundet, eine Schneefamilie gebaut, Schnee geschaufelt und noch vieles mehr. Für einige Kinder war es das erste Mal, dass sie den Schnee bewusst erleben konnten. 

An einem Tag haben wir den Schnee nach drinnen geholt und mit ihm auf dem Experimentiertisch gespielt. Er wurde in den Lastwagen geladen und mit allen Sinnen erkundet. Dabei stellten wir auch fest, dass er schmilzt, wenn es warm ist und zu Wasser wird.

Hoffentlich gibt es noch viele weitere Wintertage, denn im Schnee haben wir sehr viel Spaß!

 

 
   

Unser Laternenfest

 

Laterne1 

 

 Laterne2

 

 

Am 13.11. trafen sich viele Familien unserer Einrichtung zusammen mit ihren zuhause individuell gestalteten Laternen in der Krippe. 

Aufgrund des Regenwetters konnten wir leider nicht draußen mit den Laternen laufen. Wir machten jedoch das Beste draus und trafen uns im geschmückten Bewegungsraum. Zusammen sangen wir das Lied „Ich geh mit meiner Laterne“, zu dem alle Kinder den Raum mit ihren Laternen hell erleuchteten. Wer wollte, durfte auch mit seiner Laterne während des Liedes eine Runde gehen.

Danach versammelten wir uns im Gruppenraum und der Küche. Dort gab es ein leckeres kleines Buffet. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an den Elternbeirat, der für das leibliche Wohl gesorgt hat. 

Nach einigen Stunden mit Gesprächen, Essen und Zeit zum Spielen verabschiedeten sich alle Familien nach und nach. Es freut uns, dass so viele vor Ort waren und wir ein schönes Laternenfest feiern konnten.

 

 

 

 
   

Herbstzeit

 

 IMG 2050 

 

 IMG 2058

 

 

Wir möchten euch heute davon berichten, was im Herbst bei uns alles los war.

Es sind in den letzten Monaten viele neue Kinder zu uns gekommen. Alle mussten und müssen sich erst einmal einfinden und ankommen. Es ist uns sehr wichtig, dass die Kinder viel Zeit bekommen, um in Ruhe anzukommen und sich bei uns sicher zu fühlen. Auch die Familien sollen sich bei uns wohlfühlen, weshalb auch die Erziehungspartnerschaft im Fokus unserer Arbeit steht.

Um so wichtiger ist es uns, in dieser Zeit unseren Schwerpunkt des bedürfnisorientierten Arbeitens noch besser umzusetzen, um Vertrauen und Sicherheit aufzubauen. Deshalb haben wir unseren Tagesablauf überprüft und ihn passender zu den Bedürfnissen der Gruppe gestaltet sowie noch mehr Zeit für das Freispiel drinnen und draußen eingeplant.

Langsam merken wir nun, dass sich die Gruppe immer besser findet und die Kinder mehr Sicherheit gewinnen. Auch unser Team ist nun wieder größer. Deshalb möchten wir nun langsam beginnen, wieder neue Dinge und kleine Aktionen für die Kinder zu initiieren.

So sind wir am 02.11. zu einem Herbstspaziergang in den Park aufgebrochen. Für einige Kinder war es der erste kleine Ausflug. Im Park angekommen raschelten die Kinder durch die Blätter und wir machten einen Blätterregen. Auch Eicheln und Kastanien entdeckten wir. Außerdem wurde auf dem tollen Piratenspielplatz gespielt. Danach ging es langsam wieder zurück in die Krippe. Der Herbst konnte mit allen Sinnen erfahren werden und die Kinder sich viel bewegen. Das war toll!

 

 

 

 
   
Seite 3 von 3
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
Impressum
Datenschutzerklärung
Webmail
Konfiguration
Kontakt
Logo des Staatsministeriums
Unsere Webseite ist mit SSL Zertifikat verschlüsselt