Start in's neue Krippenjahr

Ein weiteres Krippenjahr beginnt und wir begrüßen unsere neuen Sterntaler-Kinder. Damit wir auf jedes einzelne Kind individuell eingehen können, findet die Eingewöhnung gestaffelt mit jeweils zwei Kindern gleichzeitig statt. Während die Eingewöhnungskinder im Gruppenraum mit der neuen Umgebung und ihrer Bezugsperson vertraut werden, nutzen wir mit unseren "Großen" noch das sommerliche Wetter und spielen im Garten. Da sich einige Kinder schneller eingewöhnten, konnten sie uns auch schon bald im Garten Gesellschaft leisten. Durch das Fenster beobachteten sie die anderen Kinder draußen beim Spielen und  gaben uns daraufhin zu verstehen, dass sie auch in den Garten möchten. Dort werden sie von unseren "Großen" empfangen, welche  sich interessiert und offen gegenüber den "Kleinen" zeigen. Beim erkunden des Gartens bekommen sie Begleitung und es wird gemeinsam geschaukelt, im Sandkasten gepielt und mit den Fahrzeugen über die Terrasse geflitzt. 

 

Garten Sep

Im Laufe der Eingewöhnungswochen zeigen sich unsere neuen Sterntaler-Kinder immer sicherer und vertrauter im Gruppenraum, im Kontakt mit uns und zu den anderen Kindern. Die Trennungszeiten werden immer länger und nachdem sich von Mama oder Papa verabschiedet wird geht es auf Erkundungstour. Es findet zunehmend freies Spielen statt bei welchem Spielzeug entdeckt und ausprobiert wird. Auch werden erste Kontakte zu den anderen Kinder aufgenommen und gemeinsames Spielen ist zu beobachten. 

Freispiel Sep

Für unsere Neuen gibt es noch den Bewegungsraum zu entdecken, in dem wir uns gerne mal austoben wenn sich das Wetter nicht anbietet um nach draußen zu gehen. Dieser bietet den Kindern einige Herrausforderungen, an denen sie sich ausprobieren können. Beim Klettern an der Sprossenwand, dem Überqueren der Rampe und beim Balancieren wird ihr Gleichgewicht, Motorik, Trittsicherheit und Hand- Auge Koordination gefordert und gefördert.

Bewegungsraum Sep